DAB-Repeater funktionieren wie sehr kleine Radiosender. Für den legalen Betrieb müssen diese eine Vielzahl an technischen Qualitätsvorgaben und Richtlinien erfüllen, die vom Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) gefordert werden. Darin sind nebst dem Verstärker auch verschiedenste technische Elemente enthalten, welche die Störung anderer Funkdienste vermeiden. Damit wollen die Behörden sicherstellen, dass diese Repeater andere Funkgeräte z.B. von Feuerwehren, Rettungskräften, Ambulanzen und der Polizei, sowie auch Notruffrequenzen nicht stören.
Anlagen, welche nicht den gesetzlichen Vorgaben des BAKOM (NT-3003 V1.0.0) entsprechen, können, z.B. bei einem Brand, ein Haftungsrisiko auslösen.
Sumatronic bietet seit vielen Jahren konforme Anlagen an, welche üblicherweise in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Hauselektriker / Antenneninstallateur installiert und eingemessen werden. Der Betrieb der Anlage ist wartungsfrei und verursacht keinerlei Konzessionsgebühren. Der Stromverbrauch beträgt einzig ein paar Franken pro Jahr. Der
DAB-Repeater ist ein…
Allgemeine Informationen des BAKOM zum Thema:
Bitte beachten Sie, dass unsere DAB-Repeater nach den Vorschriften für die Schweiz und Liechtenstein hergestellt werden und der Betrieb in diesen Ländern bei korrekter Einstellung und im Innern von Gebäuden legal ist. In anderen Ländern können andere Regelungen oder Gesetze bestehen, welche die Nutzung allenfalls einschränken oder gar verbieten können. Der Käufer und Benutzer ist vollumfänglich selbst dafür verantwortlich, dass er die Gesetze und Vorschriften in seinem Land beachtet und befolgt. Sumatronic lehnt jede Haftung ab.
„Wir können uns den Verkaufsalltag ohne DAB-Repeater für Radios kaum mehr vorstellen. Eine Präsentation ohne DAB-Radio-Repeater wäre etwa so, wie wenn unsere TV- Geräte im Laden ohne Bild ausgestellt würden.“
Reto Roos, Leiter Sparte melectronics
Genossenschaft MIGROS Luzern
„Sumatronic hat dieses Projekt umgesetzt, um einen deutlich verbesserten DAB-Empfang in schwierigen Bereichen des Gebäudes zu gewährleisten. Von der Erstellung einer Reihe von Entwürfen, über die Unterstützung unseres eigenen internen Teams, bis hin zu einer qualitativ hochwertigen Installation – wir waren von den Ergebnissen wirklich beeindruckt“.
Ben Poor, Project Manager
Digital Radio at European Broadcasting Union
Sumatronic AG
Rainstrasse 35a
6314 Unterägeri (Switzerland)
Phone: +41 41 752 08 08
Fax: +41 41 752 08 02
Email: info [at] sumatronic.ch